Kreisverband Dithmarschen
TischtennisLive
Online Sportverwaltung


Herren - 3. Kreisklasse - Dithmarschen 2009/10 Diese Seite drucken




PUNKTMANNSCHAFTSSPIEL

A
MTV Heide 5
B
Bargenstedter SC 2
 Name, VornamePassnr.  Name, VornamePassnr.
1 1 9031
2 2 9215
3 17454 3 9054
4 4 9032
     
     
D1 D1
D2 D2
   

Ersatzspieler aus anderen Mannschaften
-  
-  
-  
Ersatzspieler aus anderen Mannschaften
-  
-  
-  
Verband
Spielklasse
3.Kreisklasse
SpielnummerDatum
4206.11.2009
Austragungsort
Heide
Spielsystem

Allgemeine Angaben
SpielstartSpielende
20:15 22:15
Einheitliche Spielkleidung Heim
Ja
Einheitliche Spielkleidung Gast
Ja
Zählgeräte waren vorhanden
Ja
Spielfeldumrand. vorhanden
Ja

Nr Mannschaft A Nr Mannschaft B 1. 2. 3. 4. 5. Satz Pkt
D1 D2 4:11 8:11 9:11       0:3 0:1
D2 D1 11:3 10:12 14:12 11:5     3:1 1:0
E1 E2 3:11 11:9 11:4 11:5     3:1 1:0
E2 E1 8:11 11:7 11:8 11:5     3:1 1:0
E3 E4 7:11 12:10 11:6 7:11 12:10   3:2 1:0
E4 E3 11:8 5:11 11:8 8:11 8:11   2:3 0:1
E1 E1 12:10 7:11 11:8 6:11 8:11   2:3 0:1
E2 E2 11:5 11:9 10:12 11:2     3:1 1:0
E3 E3 11:9 9:11 7:11 9:11     1:3 0:1
E4 E4 8:11 11:3 11:6 3:11 7:11   2:3 0:1
D2 D2 13:11 6:11 12:10 7:11 11:3   3:2 1:0
D1 D1 9:11 20:18 11:6 12:10     3:1 1:0

Bestätigung des Online-Berichtes
MTV Heide 5 Bargenstedter SC 2
07.11.2009 09:02:23
B. Kunz
07.11.2009 09:49:34
G. Warnke
Spielbericht wurde vom Spielleiter bestätigt (13.12.2009)
Bälle
500 : 476
Sätze
28 : 24
Punkte
7 : 5
Wer hat den Bericht unterschrieben?
Kunz Warnke
Gastgeber Gast



Spielergebnis melden
Endergebnis melden Spielbericht korrigieren Kampfloswertung melden Fehler melden

Weitere Aktionen
Kommentar schreiben Export:


  Veröffentlicht am 09.11.2009
Drei zeitgleiche Punktspiele sind in der Julius-Frack-Halle in Heide bereits suboptimal und schwer zu händeln. Gleich vier Punktspiele sind eine Katastrophe und gehn gar nicht. Dass sich bei diesen Bedingungen mehrere für lautstarke Aktionen am Tisch bekannte Patienten angenehm zurückgehalten haben, war erfreulich. Andere demonstrierten dagegen ihre fehlende Introspektionsfähigkeit. Wenn aus allen Himmelsrichtungen Bälle in die eigene Box fliegen, ist dies der Konzentration und dem Spielfluss nicht förderlich, aber vielleicht noch hinnehmbar. Wenn aber in der eigenen (?) Spielbox auch noch Durchgangsverkehr von Spielern, gerade nicht spielenden Spielern und Zuschauern herrscht, dann handelt es sich um unzumutbare Bedingungen. Ich teile die Verärgerung der Bargenstedter in vollem Umfang. Auch untere Spielklassen, von manch einem als Juxklasse bezeichnet, sollten die Möglichkeit zur annähernd regelkonformen Absolvierung ihrer Spiele erhalten. Dass bei diesen Bedingungen keine hochklassigen Spiele zustande kamen und das Glück in Form von Netz- und Kantenbällen mehr als gewöhnlich das Spielgeschehen beeinflusst hat, lässt sich aus den Ergebnissen ablesen.

  Veröffentlicht am 09.11.2009
Ich stimme da größtenteils zu.
Drei von den Punktspielen waren geplant, auch wenn es nicht optimal ist.
Das ein viertes Spiel in der Halle stattfand, hat andere Gründe. Es gibt eben noch Vereine, die ihr Punktspiel verlegen, ohne sich um die Auslastung der Halle zu kümmern.

Trotzdem Glückwunsch zu eurem Sieg.

Ich hoffe, wir waren es nicht, die so häufig bei euch durchgelaufen sind (zumindest sagt mir das mein Gefühl)


Anmelden oder Neu registrieren Impressum Datenschutz Kontakt

TTV Schleswig-Holstein e.V.
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel
Telefon: 0431-6486125
Email: infottvsh.de